BBS mU14 in der Oberliga 2017/2018 … ??
Am diesjährigen Wochenende, dem 6./7.Mai, stand für die zukünftige mU14 von BBS einiges auf dem Spiel:
Teilnahme an der Landesliga-Runde 2017/2018 oder Teilnahme an der Oberliga-Runde 2017/2018
Als Ziel war vom zukünftigen U14 Coach Johannes klar die Teilnahme in der Oberliga durch BBS ins Auge gefasst.
Schon vor zwei Wochen hatte BBS, da nicht vorab als eines der acht gesetzten Teams des Berliner Basketball Verbandes für dieses Endturnier qualifiziert, sehr erfolgreich abgeschlossen. Als einer der acht Gruppensieger hatte man am 22./23.Mai das Vor-Turnier ohne Niederlage mit vier Siegen absolviert. Dadurch hatte man die Möglichkeit, sich durch zwei weitere Siege an diesem Wochenende für die Oberliga zu qualifizieren.
So ging es vorgestern, am Sonnabend, schon im ersten Spiel um die sofortige Qualifikation für die OL, doch der Gegner aus dem Südwesten Berlins, TuSLi 1, entpuppte sich als eine zu große Hürde, so dass das Spiel verloren wurde. Unser Team wirkte aber so, als hätte es noch nicht richtig ausgeschlafen.
Doch es blieb noch eine weitere Chance, die darin bestand, die beiden Folgespiele siegreich zu bestreiten, um noch einen der beiden OL-Plätze 9 oder 10 zu ergattern. So stand am Sonnabendmittag als erster Gegner dieses Mal die zweite Mannschaft von TuSLi als auf dem Feld. Wieder eine Niederlage gegen TuSLi … ??
In der ersten Hälfte konnte sich BBS einen souveränen Vorsprung erspielen, vielleicht auch, weil Kjell einen „Sahnetag“ hatte und seine Mannschaft mitreißen konnte. Doch in der zweiten Hälfte nahm die Mannschaft aus Lichterfelde, die mit Auswahlspielern gespickt war und sich mit zwei abgeworbenen Spielern aus Rudow verstärkt hatte, regelrecht Fahrt auf. Der Vorsprung von BBS schmolz dahin, doch durch eine geschlossene Defensivleistung konnte der Sieg mit 3 Punkten Abstand über die Zeit gerettet werden.
Der erste Pflichtsieg war geschafft, der Jubel groß.
Damit ging es am Sonntagmorgen nun um alles. Als Gegner stand Alba 3 auf dem Spielfeld, die sich ebenso für das entscheidende Spiel in der mU14 Oberliga um Platz 9 oder Platz 10 qualifiziert hatten. Die Anspannung beim Team war groß, beim Trainer und dem Elternanhang ebenso, die am Vortag miterlebt hatten, wie Alba gegen SSC Südwest, den Berliner Meister in der u12, besiegt hatten. Alba Berlin hatte in ihrer dritten Mannschaft die besten Spieler aus vier Oberligamannschaften der letzten Saison vereint. Doch unsere Mannschaft wirkte von Anfang an wacher und erspielte sich bis zur Halbzeitpause eine souveräne Führung von 14 Punkten, die die Mannschaft bis zuletzt bitter verteidigte. Trotz einer Aufholjagd von Alba steht es am Ende 40:35 für BBS. So konnte schlussendlich, unter großem Jubel aller Spieler, von Coach Johannes und aller BBS-Fans und der Eltern, die feststehende Oberliga-Zugehörigkeit gefeiert werden.
Zu guter Letzt stand das nur formal interessante Platzierungsspiel um Platz 9, gegen Friedenau 2, auf dem Plan. Wer hier ein lockeres Freundschaftsspiel erwartete, hatte sich jedoch getäuscht. Friedenau trat von Anfang bissig auf und erspielte sich eine schnelle Führung. Erst langsam fand unsere Mannschaft ins Spiel. Gerade die jüngeren Spieler Rodrigo, Henrik, Elias, Ilias, die Zwillinge Luca und Leon sowie James erwiesen sich jetzt mit deutlich mehr Selbstvertrauen ausgestattet und konnten sich, begleitet von den „alten Hasen“ Fabi, Max und Kjell, super profilieren. Am Ende stand ein knapper Sieg für BBS auf dem Spielberichtsbogen, der den 9. Platz im Turnier bedeutete.
Der Höhepunkt eines perfekten BBS-Wochenendes. Gratulation an die Mannschaft!
Wir wünschen dem Team viel Erfolg für die neue Saison und Dir, lieber Kjell, nach acht tollen Jahren bei BBS für deine sportliche Zukunft, die sich bei TuS Lichterfelde in der JBBL fortsetzen wird, alles Gute!
Unser BBS-Team :
Hintere Reihe : James, Ilias, Elias, Fabian, Max, Kjell, Henrik und Coach Johannes
Vordere Reihe : Luca , Rodrigo, Leon