Alle Beiträge von bbs-basket

Neuköllner Basketball Festival

Zum Saisonabschluss Am 15./16. Juli nahm unsere Mannschaft aus der U12 am 2. Neuköllner Basketball Festival teil. In der Vorrunde konnte sich unsere Mannschaft überzeugend den 1. Platz sichern.

 

Das Highlight war dabei sicherlich der Sieg gegen die Landesauswahl-Mannschaft aus Brandenburg, die wir souverän mit 12 Punkten Differenz schlagen konnten.

 

 

Nach einem weiteren Sieg ging unseren Jungs im Finale ein wenig die Luft aus, sodass am Ende der zweite Platz herausspringen sollte.

 

Dennoch war der Turnierverlauf sehr zufriedenstellend, da die Jungs ihre Abstimmung und das Zusammenspiel in der Offensive deutlich verbessert haben.

Auch die Erkenntnis, mit einer Landesauswahl-Mannschaft mithalten zu können, wird sicherlich die Motivation und das Selbstbewusstsein unserer Jungs stärken und macht Vorfreude auf die nächste Saison.

Luisenfest

Aufgrund einiger Kontakte hatten wir das Glück vor einiger Zeit am Luisenfest Teilzunehmen. Anlässlich des Aktionstages der Königin-Luise-Stiftung waren einige Vereine, Kooperationen und Verbände mit einem Stand vertreten, um den Schülern einen Einblick in ihre Organisation zu bieten.

Um 15:00 begannen wir mit dem Aufbau und ab 16:00 kamen die ersten Schüler vorbei. Wie so oft waren auch hier wieder einige talentierte und begeisterte Jungs und Mädchen vertreten, die ihre Freude am Basketball zeigten.

Wie auch bei der Sportaktiv-Messe veranstalteten wir wieder einen Wurfwettbewerb auf Zeit, an dem viele mit Spaß teilnahmen.

Auch das Wetter spielte an dem Tag gut mit und Dank Sonne und lauter Musik war auch unser Stand durchgehend gut besucht.

Ab 20:00 leerte sich die Veranstaltung und die meisten Teilnehmer packten zusammen. Alles in allem war das Luisenfest eine sehr angenehme Veranstaltung mit guter Atmosphäre.

Jederzeit nehmen wir gerne wieder daran teil 🙂

Sommerfest

Neulich wurde ja endlich unser lang erwartetes Sommerfest veranstaltet. Der Aufbau verlief relativ reibungslos. Trotzdem mussten wir aufgrund einiger Schwierigkeiten eine halbe Stunde später anfangen.

Nach einer kurzen Zusammenfassung und Erklärung des Ablaufes und der verschiedenen Stände konnte es auch schon losgehen.

Neben dem Wurfwettbewerb konnten die Spieler verschiedene Übungen zur Passtechnik, Zielwerfen, Koordination und ähnlichem durchlaufen.

Natürlich waren auch unser Grill und unser Buffet gut besucht. Als der Platzregen anfing gingen leider viele unserer Besucher aber trotz allem konnten wir am Ende unser Jährliches Mixturnier austragen.

Trotz des rutschigen Platzes schlugen sich alle Teams sehr gut und am Ende erhielten die Gewinner einen Trikotsatz.

Alles in allem kam von den meisten Teilnehmern positives Feedback, allerdings können wir uns nächstes mal hoffentlich wieder über sommerliches Wetter freuen.

Außerdem bedanken wir uns nochmal ganz herzlich bei allen Helfern der Veranstaltung!

Euer BBS-Team 🙂

Sportmetropole aktiv

     

Als dieses Jahr wieder die ‚Sportmetropole aktiv‘ stattfand, waren wir auch vertreten. Vom Brandenburger Tor bis zur Siegessäule erstreckten sich Stände aller erdenklichen Vereine und Sportarten, die in Berlin zusammenkommen, Essensstände und Bühnen mit Liveacts. Geplant war ein zweitägiges Programm mit vielfältigen Angeboten der über 50 Vertreter ihrer Sportart.

Sportmetropole aktiv weiterlesen

Saisonauswertung 2016/17

Hier eine kurze Zusammenfassung all unserer Mannschaften ab dem U12er-Bereich. Folgend findet ihr die vollständigen Tabellen aller Ligen in denen wir diese Saison vertreten waren mit allen vorhandenen Werten. Wir freuen uns schon auf die nächste Saison und teilen euch natürlich noch die Aufstellung unserer Teams für die kommende Saison mit.

Unseren Glückwunsch an alle Mannschaften und vielen Dank den Trainern.

Herren BZA

Damen OL

mU20 LL

mU18 OL

mU18 BZA

mU16 LL

mU14 OL2

mU14 BZB

mU12 OL2

mU12 BZL

Ostercamp in Ückeritz

Morgens am 08.04. ging es endlich los! Die gesamte Gruppe traf sich am Berliner Hauptbahnhof während zwei unserer Trainer mit unserem Trainingsmaterial vorfuhren. Wie zu erwarten waren die kleinen sehr aufgeregt aber eigentlich freuten sich alle auf die Fahrt. Nach einer ausgiebigen Verabschiedung war es dann soweit und das Gepäck wurde in die Bahn verfrachtet. Auch nach mehrmaligem Durchzählen war die Gruppe noch komplett, also konnte es losgehen. Nach einiger Fahrzeit und einmaligem Umsteigen kamen wir in Ückeritz an.

15 Minuten vom Bahnhof entfernt wurden nach dem Transport die Koffer der Spieler wieder in Empfang genommen und das Gepäck konnte in den Bungalows der Herberge verstaut werden.

Untergebracht waren alle in Bungalows mit zwei Sechser- Achterzimmern, in denen die Ausstattung sehr schlicht gehalten wurde. Anschließend ging es nach einer kurzen Pause auch schon zum ersten Training. von der Herberge aus erreichte man die Halle nach einem 15 minütigen Fußweg. Alle waren beim Eintreffen sehr überrascht wie modern und gut in Schuss die Sportanlagen waren. Mit einem Vorhang getrennt konnten die zwei Trainingsgruppen (U8-U12 und U14+U16) also mit dem Training beginnen.

Abends nach dem Essen kam die gesamte Gruppe nochmal für einige Kennenlernspiele zusammen. Nach anfänglicher ablehnender Haltung fanden am Ende doch alle Spaß daran und machten mit. Um 21:00 begann wie jeden Abend die Zimmerruhe und ab 22:00 die Nachtruhe.

Am nächsten Morgen starteten alle Teams und Trainer begeistert um 7:00 mit einem morgendlichen Lauf durch den anliegenden Wald, der anschließend mit dem Frühstück belohnt wurde. Um 10:00 begann dann die frühe der beiden Trainingseinheiten und endete um 11:30. In der Pause bis zur nächsten Einheit von 15:00-17:30 konnten die Spieler ihre am Morgen vorbereiteten Lunchpakete essen und die Gruppe stattete dem 10 Minuten vom Camp entfernten Strand einen Besuch ab.

Im Anschluss an das Training ging es wie gewohnt um 18:00 zum Abendessen und um 19:30 endete der Trainingsbetrieb mit einer letzten KSÜ-Einheit.

Am Montag ging es morgens vor dem Frühstück fürs Sprinttraining an den Strand. Der Rest des Tages verlief wie gehabt mit den zwei Trainingseinheiten der Mittagspause, dem Abendessen und dem abschließenden KSÜ.

Am Dienstag ging es nach dem Training vor allem zur Freude der Kleinen nach der ersten Trainingseinheit in den Kletterpark, der knapp 20 Minuten von der Halle entfernt lag. Mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden fanden fast alle der Spieler eine Beschäftigung und auch die meisten der Trainer machten mit.

Anschließend ging es zurück in die Halle und der Rest des Tages verlief wie gehabt.

Am Mittwoch fand anstelle der zweiten Trainingseinheit ein Spaßtraining mit Brennball, Tauziehen, etc. und einem Mixturnier statt. Nach dem Abendessen als es dunkel wurde zog die ganze Truppe nochmal zu einer Nachtwanderung los. Diese führte die Kinder durch den Wald und Am Wasser entlang zurück zur Herberge.

Am nächsten morgen war es nach dem Frühstück leider schon an der Zeit die Koffer zu packen und sich auf dem Weg zum Bahnhof zu machen. Nach einer knapp vierstündigen Fahrt trafen alle wieder am Hauptbahnhof ein und die Kinder wurden von den Eltern in Empfang genommen.

Insgesamt hatten laut Feedback sowohl alle Spieler, als auch das Trainerteam eine Menge Spaß im Trainingslager und das Gesamte Camp verlief ohne Probleme und Hindernisse. Von vielen Seiten hörte man auch, dass es Wiederholungsbedarf gebe. Wir bedanken uns bei allen Eltern für die Großzügigen Spenden, bei den Spielern für die Teilnahmebereitschaft und natürlich bei der Gruppenleiterin und den Trainern/innen für ihr Engagement.

Spiele vom Wochenende

Gestern am 05.03. um 18:00 spielten unsere Damen OL gegen Einheit Pankow. In den ersten vier Minuten ging es ohne Punkte mit schnell wechselndem Ballbesitz hin und her bis unsere Damen in der 5. Minute 5:0 in Führung gehen konnten. Anschließend verlief das Viertel recht ausgeglichen bis Pankow Teamfouls bekam, was sechs Freiwürfe zur Folge hatte, die dann auch von unserer Mannschaft verwandelt wurden. Somit endete das 1. Viertel mit einem Zwischenstand von 14:8 für unsere Heimmannschaft.

Der Nächste Abschnitt wurde von drei Körben von BBS eingeleitet und bis zur 16. Minute konnte Pankow auch nur drei weitere Punkte erzielen. Von da an drehte sich das Spiel aber und die Gäste überrannten uns ab der 18. Minute mit einem 2:10 run. Dadurch konnte Pankow das zweite Viertel mit einem 13:15 für sich entscheiden. Der Halbzeit Stand war also 27:23 für BBS.

In den ersten zwei Minuten der nächsten Hälfte glichen die Gäste aus, worauf die Heimmannschaft mit einem 3er und einem Fastbreak antworten konnten. In den nächsten drei Minuten hatte Pankow jedoch wieder einen 2:7 run. Als das 3. Viertel vorbei war stand es also 34:34.

Das letzte Viertel wurde erneut von BBS eröffnet. Mit frischer Energie spielten unsere Damen sich vorne die Punkte heraus, während die Gäste bis zur 39. Minute keinen Punkt mehr erzielen konnten. So endete also das letzte Viertel 19:2 für unsere Heimmannschaft und das Spiel wurde 53:36 gewonnen. Wir beglückwünschen unsere Damen zu einem gut erspielten Sieg.

 

Samstag 04.03.17

Mini U11 ALBA Hausburg – BBS (100:42)

mU18 BZ VfL Lichtenrade – BBS (48:70)

mU12 OL TuS Lichterfelde – BBS (87:50)

mU12 BZA BBS – BG Zehlendorf (58:52)

mU18 OL BBS – TuS Lichterfelde (77:75)

Sonntag 05.03.17

Mini U9 DBV Charlottenburg – BBS (37:75)

mU14 OL 2 BBS – BBC 90 Köpenick (49:78)

He BZA BBS – BG Zehlendorf (81:67)

Da OL BBS – SG Einheit Pankow (53:36)

Verstärkung für den Mädchenbereich

Du bist zwischen 7 und 9 Jahre alt und hast Lust mit Basketball anzufangen?

Wir versuchen zur Zeit unseren Mädchenbereich auszubauen und suchen interessierte Spielerinnen. Egal ob du komplett neu bist oder du schon Erfahrung mit Basketball hast, schau einfach mal zu einem Probetraining bei uns vorbei!

Melde dich am besten unter kontakt@bbs-basket.de oder schau dir unseren Mini Bereich in Ruhe an und wende dich bei Fragen direkt an uns.

Wir freuen uns dich in der Halle zu sehen 🙂

Für die kommende Saison sucht unser Damen Oberliga Team noch Zuwachs. Du hast Lust auf Basketball und möchtest uns unterstützen?

Dann melde dich einfach unter kontakt@bbs-basket.de oder schau dir unsere Seite zu den Damen an und wende dich bei Fragen an uns.

Wir freuen uns über jegliche Unterstützung und hoffen natürlich dich in der Halle zu sehen!