Morgens am 08.04. ging es endlich los! Die gesamte Gruppe traf sich am Berliner Hauptbahnhof während zwei unserer Trainer mit unserem Trainingsmaterial vorfuhren. Wie zu erwarten waren die kleinen sehr aufgeregt aber eigentlich freuten sich alle auf die Fahrt. Nach einer ausgiebigen Verabschiedung war es dann soweit und das Gepäck wurde in die Bahn verfrachtet. Auch nach mehrmaligem Durchzählen war die Gruppe noch komplett, also konnte es losgehen. Nach einiger Fahrzeit und einmaligem Umsteigen kamen wir in Ückeritz an.
15 Minuten vom Bahnhof entfernt wurden nach dem Transport die Koffer der Spieler wieder in Empfang genommen und das Gepäck konnte in den Bungalows der Herberge verstaut werden.

Untergebracht waren alle in Bungalows mit zwei Sechser- Achterzimmern, in denen die Ausstattung sehr schlicht gehalten wurde. Anschließend ging es nach einer kurzen Pause auch schon zum ersten Training. von der Herberge aus erreichte man die Halle nach einem 15 minütigen Fußweg. Alle waren beim Eintreffen sehr überrascht wie modern und gut in Schuss die Sportanlagen waren. Mit einem Vorhang getrennt konnten die zwei Trainingsgruppen (U8-U12 und U14+U16) also mit dem Training beginnen.

Abends nach dem Essen kam die gesamte Gruppe nochmal für einige Kennenlernspiele zusammen. Nach anfänglicher ablehnender Haltung fanden am Ende doch alle Spaß daran und machten mit. Um 21:00 begann wie jeden Abend die Zimmerruhe und ab 22:00 die Nachtruhe.
Am nächsten Morgen starteten alle Teams und Trainer begeistert um 7:00 mit einem morgendlichen Lauf durch den anliegenden Wald, der anschließend mit dem Frühstück belohnt wurde. Um 10:00 begann dann die frühe der beiden Trainingseinheiten und endete um 11:30. In der Pause bis zur nächsten Einheit von 15:00-17:30 konnten die Spieler ihre am Morgen vorbereiteten Lunchpakete essen und die Gruppe stattete dem 10 Minuten vom Camp entfernten Strand einen Besuch ab.

Im Anschluss an das Training ging es wie gewohnt um 18:00 zum Abendessen und um 19:30 endete der Trainingsbetrieb mit einer letzten KSÜ-Einheit.
Am Montag ging es morgens vor dem Frühstück fürs Sprinttraining an den Strand. Der Rest des Tages verlief wie gehabt mit den zwei Trainingseinheiten der Mittagspause, dem Abendessen und dem abschließenden KSÜ.
Am Dienstag ging es nach dem Training vor allem zur Freude der Kleinen nach der ersten Trainingseinheit in den Kletterpark, der knapp 20 Minuten von der Halle entfernt lag. Mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden fanden fast alle der Spieler eine Beschäftigung und auch die meisten der Trainer machten mit.

Anschließend ging es zurück in die Halle und der Rest des Tages verlief wie gehabt.
Am Mittwoch fand anstelle der zweiten Trainingseinheit ein Spaßtraining mit Brennball, Tauziehen, etc. und einem Mixturnier statt. Nach dem Abendessen als es dunkel wurde zog die ganze Truppe nochmal zu einer Nachtwanderung los. Diese führte die Kinder durch den Wald und Am Wasser entlang zurück zur Herberge.
Am nächsten morgen war es nach dem Frühstück leider schon an der Zeit die Koffer zu packen und sich auf dem Weg zum Bahnhof zu machen. Nach einer knapp vierstündigen Fahrt trafen alle wieder am Hauptbahnhof ein und die Kinder wurden von den Eltern in Empfang genommen.
Insgesamt hatten laut Feedback sowohl alle Spieler, als auch das Trainerteam eine Menge Spaß im Trainingslager und das Gesamte Camp verlief ohne Probleme und Hindernisse. Von vielen Seiten hörte man auch, dass es Wiederholungsbedarf gebe. Wir bedanken uns bei allen Eltern für die Großzügigen Spenden, bei den Spielern für die Teilnahmebereitschaft und natürlich bei der Gruppenleiterin und den Trainern/innen für ihr Engagement.
